Heidelberg Edge Perimeter (HEP)
Humphrey Field Analyzer 1 (Typen 6xx))
Humphrey Field Analyzer 2 (Typen 7xx))
Humphrey Field Analyzer 3 (Typen 8xx))
Medmont M700
Oculus Twinfield / Centerfield / Easyfield / Smartfield
Octopus 101 / PeriTrend
Octopus 1-2-3
Octopus 300 / 311
Octopus 500EZ
Octopus 600 / EyeSuite
Octopus 900 / EyeSuite
Rodenstock Peristat 433
Zum Datenempfang muss das Perimeter mit PeriData verbunden sein
PeriData ist ständig empfangsbereit, solange das Programm läuft
Wenn die Übertragung richtig funktioniert, dann sieht es so aus
Die Daten werden in der offenen PeriData-Datenbank gespeichert. Wenn keine Datenbank offen ist, informiert ein blinkender roter Button und eine Meldung über wartende Daten. Wenn mehrere Datenbanken geöffnet sind, fragt PeriData nach der Zieldatei. Im Linkmodus ist die Zieldatei immer die aktuelle Patienten-Datenbank, auch wenn weitere Datenbanken offen sind.
Übertragungsdaten bleiben solange gespeichert, bis sie eingelesen wurden. Das betrifft auch Kabeldaten, die in einem File zwischengespeichert werden.
Außerdem kann PeriData auch Untersuchungen aus anderen PeriData-Datenbanken kopieren und importieren.
PeriData kann Daten von mehreren Perimetern gleichzeitig importieren. Wenn das Daten-Import-Format gleich ist, wird nur eine Definition in Optionen > Perimeter > Importformat benötigt. - Beachten Sie im Linkmodus, nur Daten des aktuellen Patienten, dessen Datenbank geöffnet ist, zu senden.